zurück

Digitale Komposition mit einer Sprechblase auf der linken Seite, die "75 Jahre Peanuts" und den Untertitel "kleine Figuren, große Fragen" zeigt. Auf der rechten Seite ist ein Foto von Plüschfiguren der Charaktere Snoopy und Woodstock, die auf einer Parkbank sitzen.
Donnerstag 16.10. 19.30 Uhr

75 Jahre Peanuts – Kleine Figuren, große Fragen

Ein Abend mit Naomi Fearn und Stefan Dinter

Comicgespräch


Ort: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Sprache: Deutsch
Eintritt: 14€ / 12€ / 7€ Tickets finden sie hier.


1950 hatten Charlie Brown, Snoopy und der Rest der Peanuts-Welt ihren ersten Auftritt. Seither begeistern Charles M. Schulz’ Figuren mit ihrem feinen Humor, ihrer Melancholie und gesellschaftlichen Tiefe. Comiczeichnerin Naomi Fearn hat im Reclam-Verlag das Buch Charlie Brown für alle Lebenslagen herausgegeben, das eine Auswahl der besten Strips sowie ein persönliches Nachwort enthält. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums spricht der Comiczeichner Stefan Dinter mit ihr über die zeitlose Relevanz der Peanuts, über Humor als Gesellschaftskommentar, über Einsamkeit, Versagensängste, Identität und den Sinn des Lebens – und über Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erörtert Naomi Fearn die zeitlose Relevanz der Reihe – es geht um Humor als Gesellschaftskommentar, um Einsamkeit, Versagensängste, Identität und den Sinn des Lebens – und um Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit. Ein Abend über Comics, die auf einfühlsame Weise große Fragen stellen.


Mit: Naomi Fearn, deutsch-amerikanische Comiczeichnerin und Illustratorin
Moderation: Stefan Dinter, deutscher Comiczeichner und Illustrator 
In Kooperation mit: Literaturhaus Stuttgart

Naomi Fearn

ist eine deutsch-amerikanische Comic-Künstlerin und Illustratorin. Die gebürtige Stuttgarterin besuchte die San Francisco High School of the Arts und studierte Liberal Illustration an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Ihr Werk reicht von Comics bis hin zu Illustrationen. Im Jahr 2000 startete sie ihren autobiografischen Comicstrip „Zuckerfisch“, der 13 Jahre lang in der Stuttgarter Zeitung erschien und in sieben Sammelbänden beim Ehapa- sowie beim Zwerchfell Verlag veröffentlicht wurde. Seit 2017 zeichnet Fearn einen wöchentlichen Comicstrip für den Tagesspiegel in Berlin.

Foto: Privat

Stefan Dinter

ist deutscher Comiczeichner und Redakteur beim Zwerchfell Verlag. Während seines Kommunikationsdesign-Studiums mit dem Schwerpunkt Illustration an der Merz Akademie in Stuttgart absolvierte er ein Praxissemester beim amerikanischen Comicverlag Fantagraphics. Dinter veröffentlicht häufig gemeinsam mit seinen Brüdern – ebenfalls Comiczeichner – unter anderem den wöchentlichen Abenteuer-Comicstrip „Elli Scout“ für die Jugendseite der Stuttgarter Zeitung. Gemeinsam mit Naomi Fearn veröffentlichte er 2008 eine Comic-Adaption von „Katie Cat“ bei Egmont Ehapa.