AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Sprachkurse
1. Anmeldung Anmeldungen müssen schriftlich vorgenommen werden. Eine Anmeldung ist verbindlich, auch wenn die Kursgebühr bis zum Kursbeginn noch nicht abgebucht bzw. überwiesen ist. Mit dem Anmeldeformular kann die Abbuchung per Lastschrift ermöglicht werden. Bei einer Anmeldung kommt es zu einem Vertrag zwischen der Teilnehmerin / dem Teilnehmer und dem Deutsch-Amerikanischen Zentrum / James-F.-Byrnes-Institut e.V. (DAZ). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil dieses Vertrages. In der Regel erfolgt nach der Anmeldung keine weitere Bestätigung. Nur bei Kurs- oder Programmänderung erfolgt eine Benachrichtigung.
2. Kursgebühren Die Preise können der aktuellen Sprachkursbroschüre bzw. unserer Homepage (www.daz.org) entnommen werden. Die Sprachkursbroschüre des Deutsch-Amerikanischen Zentrums zeichnet in der Regel zwei Preise aus, einen günstigeren für DAZ-Mitglieder und einen etwas höheren für Nichtmitglieder. In der Kursgebühr sind Kosten für Lehrbücher und Materialien nicht enthalten (falls keine andere Angabe in der Kursausschreibung steht). Die Kursgebühr kann per Lastschriftverfahren entrichtet werden. Die Abbuchung erfolgt i.d.R. eine Woche vor Kursbeginn. Falls sich ein Kurs als nicht geeignet (zu anspruchsvoll oder nicht anspruchsvoll genug) für den Teilnehmenden erweist, ist – soweit nicht voll belegt – ein Wechsel in einen anderen Kurs generell möglich. Dieser Wechsel kann eine Teilrückerstattung bzw. Nachzahlung nach sich ziehen.
3. Rücktritt und Kurswechsel Bei Rücktritt bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn berechnet das DAZ € 10,-, in der Woche vor Kursbeginn € 15,- Verwaltungsgebühr. Erfolgt der Rücktritt nach dem ersten Kurstermin, werden € 15,- und eine anteilige Kursgebühr fällig. Nach dem zweiten Kurstermin ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Bei Intensiv-, Schüler-, Firmen- oder Kompaktkursen (Wochenende) kann der Rücktritt nur bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erfolgen. Die Abmeldung muss schriftlich oder persönlich im Sekretariat erfolgen.
4. Rücktritt oder Kündigung durch das DAZ Wenn bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl (i.d.R. 4 Teilnehmer) nicht erreicht ist oder wenn andere sachlich gerechtfertigte Gründe vorliegen, behält sich das DAZ das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen und auch im Laufe einer Veranstaltung diese abzubrechen. Die bereits bezahlte Gebühr wird anteilmäßig erstattet. Weitergehende Forderungen oder Schadenersatzansprüche der Teilnehmer werden ausdrücklich ausgeschlossen.
5. Für alle Kurse gilt: Kursfreie Tage: Gesetzliche Feiertage. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt! Die Mindestteilnehmerzahl eines Sprachkurses ist 4 Personen, die Höchstteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Ausnahmen sind bei besonderen Kursen möglich. Sollte für einen Kurs die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, ist das DAZ nicht verpflichtet, den Kurs durch- oder weiterzuführen. Es gibt in diesem Fall auch die Möglichkeit, den Kurs mit geringerer Personenzahl und Aufpreis oder mit kürzerer Laufzeit durchzuführen. Dies wird mit den Interessenten abgesprochen. Das DAZ behält sich vor, Kurse zusammenzulegen, wenn Kurse eine geringere Beteiligung haben und der Wissensstand etwa gleich ist. Bei Sprachkursen setzt das DAZ ausschließlich Lehrkräfte mit Muttersprache Englisch ein.
6. Haftung Für Verluste von Gegenständen bei den Programmen in oder außerhalb des Instituts sowie bei Unfällen in Kursen oder auf dem Weg zu und von den Unterrichtsräumen übernimmt das DAZ keine Haftung. Sollte ein Angebot ausfallen oder abgebrochen werden müssen oder im Falle von höherer Gewalt, ist das DAZ nicht zu irgendwelchen Leistungen verpflichtet. Das DAZ behält sich notwendige Änderungen gegenüber den Angaben im Programm vor, insbesondere den Einsatz von Vertretungen. Für Irrtümer, Gebührenänderungen und Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden.
7. Teilnahmebescheinigung Nach Abschluss eines Kurses kann auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. Die Kosten hierfür betragen € 3,-.
8. Datenschutz Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Daten werden nur für innerbetriebliche Zwecke verwendet. Dem Datenschutz wird entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen (BDSG) Rechnung getragen.
9. Regelung zum Einzelunterricht Die Anmeldung zum Einzelunterricht muss schriftlich vorgenommen werden. Die Anmeldung ist verbindlich, auch wenn die Kursgebühr bis zum Beginn des Unterrichts noch nicht abgebucht, bzw. überwiesen ist. Mit dem Anmeldeformular kann die Abbuchung per Lastschrift ermöglicht werden. Mindestabnahme: 3 Unterrichtseinheiten (UE). Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten. Weitere Einheiten von UE können anschließend gebucht werden. Dabei ist zu beachten, dass jeweils vor Beginn einer neuen Staffel von Einheiten ein Anmeldeformular auszufüllen und im DAZ abzugeben oder zuzufaxen (0711-22 81 840) ist. Bei einer Bestellung von bis 10 Einheiten müssen diese Einheiten innerhalb von 4 Monaten in Anspruch genommen werden. Ansonsten verfallen die in dieser Zeit nicht genommen Einheiten. Die Teilnehmerin / der Teilnehmer ist dazu angehalten, eine angemessene Frist bei der Stornierung einer Unterrichtsstunde einzuhalten. Diese beträgt generell mindestens 24 Stunden. Die Art der Verständigung (Handy, AB, Fax, Telefon, E-Mail) sowie die Festlegung der genauen Stornierungsfrist erfolgt in der ersten Stunde zwischen der Teilnehmerin /dem Teilnehmer und der Lehrkraft. Bei weniger als 10 Unterrichtseinheiten ist eine Stornierung nur zweimal möglich. Bei Nichteinhaltung dieser Vereinbarung werden abgesagte Stunden mitberechnet.