Einstufung – A2, B1 & Co?

Fremdsprachkenntnisse werden laut dem europäischen Referenzrahmen in die Stufen A1 bis C2 eingeteilt. Berücksichtigt werden dabei Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Lese- und Hörverständnis sowie Sprechen und Schreiben in der Fremdsprache. Unter A1 und A2 versteht man elementare Sprachverwendung, die Stufen B1 und B2 bezeichnen selbstständige Sprachverwendung und ab C1 spricht man von kompetenter Sprachverwendung.

Die Europäische Union und der Europarat haben ein sehr übersichtliches Raster zur Selbsteinschätzung erstellt, das auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der verschiedenen Niveaus eingeht und Ihnen dabei helfen kann, Ihre Sprachkenntnisse zu beurteilen. Sie finden dieses Raster zu den Niveau-Stufen hier

Hueber-Einstufungstest

Wenn Sie sich nicht sicher sind, auf welchem Sprachniveau Sie sich momentan befinden, empfehlen wir Ihnen den Einstufungstest von Hueber, da wir in unseren Kursen zum Teil mit Büchern des Hueber Verlags arbeiten. Getestet werden sowohl Hör- als auch Leseverständnis sowie Vokabular und Grammatik. Dieser Test ist kostenfrei und kann ganz bequem von zu Hause aus am Computer gemacht werden. Im Anschluss erhalten Sie eine Einschätzung hinsichtlich Ihres Kenntnisstands und eine Empfehlung bezüglich Ihres Kursniveaus.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Angebot des Hueber Verlags handelt und wir keinen Einfluss auf diesen Service haben oder automatisch Ergebnisse übermittelt bekommen. 

Persönliche Beratung

Wenn Sie sich zu unseren Kursen beraten lassen möchten oder Fragen haben, können Sie gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin im DAZ vereinbaren. Gerne stufen wir Sie auch ein, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse einschätzen sollen. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns!